Info-Abende

Prävention gegen sexualisierte Gewalt ist eine aufklärende und gesamtgesellschaftliche Aufgabe.
Mit regelmäßig stattfindenden Info-Abenden machen wir Eltern und allen weiteren Interessierten das Angebot, ihren Blick auf sexualisierte Gewalt zu sensibilisieren. Gerne besuchen wir Sie auch für einen informativen Eltern-Abend in Ihrer Einrichtung. Vermittelt werden jeweils einführende Einblicke in aktuelle Themen rund um sexualisierte Gewalt und Prävention. Natürlich bleibt auch Zeit für Fragen und Diskussion und wir stellen weiterführende Informationen bereit.

 
Kostenfreie Info-Abende bei Wildwasser

Termine für 2026 erscheinen in Kürze

Kinder und Jugendliche haben ein Recht darauf, an sicheren Orten aufzuwachsen. Dies zu gewährleisten ist die Verantwortung jeder pädagogischen Einrichtung. Mit der Entwicklung und Implementierung tragen Sie zu einem wirksamen Kinderschutz bei. Von der Risikoanalyse zum Krisenplan – wir geben einen einführenden Einblick, was zu einem Schutzkonzept gehört – und worauf Sie als Eltern achten können, wenn Sie ihr Kind in einer Einrichtung anmelden. Für Eltern, Fachkräfte und Interessierte.
ZUR ANMELDUNG (hier klicken)

  • Wer, wie, was? Wildwasser kennenlernen
  • Warum Missbrauch so schwer zu erkennen ist
  • Mythen und Täter*strategien
  • Prävention mit Kinderbüchern — über Neinhörner und Gefühlsdinos
  • Schutzkonzepte – Sichere Orte schaffen
  • Jungen passiert sowas nicht — oder doch?!
  • Digitale Medien? Aber sicher!
  • Ich weiß Bescheid! Über Mythen und Täterstrategien

Wo? Online, über Zoom
Sie benötigen zur Teilnahme keinen Zoom-Account.
Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung.

 

Wir kommen gerne für einen Eltern-Abend zu Ihnen in die Einrichtung — ob Kindertagesstätte, Schule oder Verein.

Mit einem Eltern-Abend in Ihrer Einrichtung machen Sie den Eltern Ihrer Schützlinge ein wichtiges Angebot zum Schutz der Kinder und leisten damit einen wertvollen Beitrag zur Eltern-Arbeit Ihrer Einrichtung. Neben einführenden Inhalten stellen wir immer auch ausreichend Zeit für Fragen und Austausch zur Verfügung.

Inhalte:

  • Wissensvermittlung zu Grundlagen sexualisierter Gewalt (Mythen, Strategien von Tatpersonen und mehr)
    ODER
    Erkundungsspiel oder Übergriff (KiTa-Alter) / Peer-Gewalt und Gewalt in digitalen Medien (Schulalter)
  • Vermittlung einer alltäglichen präventiven Erziehungshaltung, die das Selbstbewusstsein und die (sexuelle) Selbstbestimmung der Kinder fördert
  • Bereitstellung und Vorführung von Materialien und Listen weiterführender Literatur

Sollten Sie andere Themen-Wünsche haben und einen der obigen Info-Abende für die Eltern Ihrer Einrichtung buchen wollen, sprechen Sie uns dazu gerne an.

Dauer: 1,5 bis 2 Stunden
Kosten: 120,00 €/h zzgl. Fahrtkostenpauschale