Info-Abende
Prävention gegen sexualisierte Gewalt ist eine aufklärende und gesamtgesellschaftliche Aufgabe.
Mit regelmäßig stattfindenden Info-Abenden machen wir allen Interessierten das Angebot, ihren Blick auf sexualisierte Gewalt zu sensibilisieren. Gerne besuchen wir Sie auch für einen informativen Eltern-Abend in Ihrer Einrichtung. Vermittelt werden jeweils einführende Einblicke in aktuelle Themen rund um sexualisierte Gewalt und Prävention. Natürlich bleibt auch Zeit für Fragen und Diskussion und wir stellen weiterführende Informationen bereit.
Kostenfreie Info-Abende bei Wildwasser
Digitale Medien sind aus dem Alltag unserer Kinder nicht mehr wegzudenken und bieten ihnen viele wertvolle Chancen. Gleichzeitig geht deren Nutzung mit Risiken einher. Wir sprechen mit Ihnen über den Wert und die Möglichkeiten der digitalen Medien, über Sexting, Cyber-Grooming und sexualisierte Gewalt im Netz und darüber, wie Sie mit Kindern und Jugendlichen ins Gespräch kommen und Regeln für einen sicheren Medienumgang festsetzen können. Für Eltern, Fachkräfte und Interessierte.
Das Neinhorn sagt klasse Nein und der Gefühlsdino kann toll seine Gefühle benennen. Gefühle und Grenzen erkennen, Grenzen setzen, schlechte Geheimnisse bemerken, sich Hilfe holen, Körperteile benennen — in einer informativen und gemütlichen Lesestunde werden wir Ihnen Möglichkeiten zeigen, diese Präventionsthemen mit Kinderbüchern für Kinder im KiTa-Alter zu behandeln. Einige unserer Lieblingsbücher werden zum Reinschnuppern bereitliegen und es gibt Zeit für Fragen und Austausch. Bei uns in der Beratungsstelle, für Eltern, Fachkräfte und Interessierte.
- Warum Missbrauch so schwer zu erkennen ist
- Mythen und Täter*strategien
- Prävention mit Kinderbüchern — über Neinhörner und Gefühlsdinos
- Schutzkonzepte – Sichere Orte schaffen
- Jungen passiert sowas nicht — oder doch?!
- Digitale Medien? Aber sicher!
Wo?
Online, über Zoom
Sie benötigen zur Teilnahme keinen Zoom-Account.
Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung.
In Ausnahmefällen Veranstaltungen finden nicht digital statt, sondern in Präsenz in unserer Beratungsstelle in der Kaiserstraße 235, 4. OG. In diesen Fällen steht direkt hinter dem Veranstaltungstitel “[in Präsenz]”.
Anmeldung?
Um sich anzumelden, schreiben Sie uns einfach eine Email an seidler[at]wildwasser-karlsruhe.de und geben Sie an, zu welchem Info-Abend Sie sich anmelden wollen.
Wir behalten uns vor, die Veranstaltung bei mangelnden Anmeldungen abzusagen.
Kosten?
Die Info-Abende sind für Sie kostenlos.
Toll, dass Sie sich die Zeit nehmen! Wir freuen uns auf Sie!
Wir kommen gerne für einen Eltern-Abend zu Ihnen in die Einrichtung — ob Kindertagesstätte, Schule oder Verein.
Mit einem Eltern-Abend in Ihrer Einrichtung machen Sie den Eltern Ihrer Schützlinge ein wichtiges Angebot zum Schutz der Kinder und leisten damit einen wertvollen Beitrag zur Eltern-Arbeit Ihrer Einrichtung. Neben einführenden Inhalten stellen wir immer auch ausreichend Zeit für Fragen und Austausch zur Verfügung.
Inhalte:
- Wissensvermittlung zu Grundlagen sexualisierter Gewalt (Mythen, Strategien von Tatpersonen und mehr)
- Vermittlung einer alltäglichen präventiven Erziehungshaltung, die das Selbstbewusstsein und die (sexuelle) Selbstbestimmung der Kinder fördert
- Bereitstellung und Vorführung von Materialien und Listen weiterführender Literatur
Sollten Sie andere Themen-Wünsche haben und einen der obigen Info-Abende für die Eltern Ihrer Einrichtung buchen wollen, sprechen Sie uns dazu gerne an.
Dauer: 1,5 bis 2 Stunden
Kosten: 100 €/h, ggf. zzgl. Fahrtkostenpauschale